Ersatzwirtschaftswert

Ersatzwirtschaftswert
steuerrechtlicher Begriff: Mit dem E. wird in den neuen Bundesländern das  land- und forstwirtschaftliche Vermögen bewertet (§§ 125–128 BewG). Für die Ermittlung des E. sind die Wertverhältnisse maßgebend, die bei der Hauptfeststellung der Einheitswerte des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens in der Bundesrepublik Deutschland auf den 1.1.1964 zugrunde gelegt worden sind. Der Sache nach handelt es sich um einen modifizierten  Einheitswert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Investitionsabzugsbetrag — Als Investitionsabzugsbetrag wird nach deutschem Steuerrecht eine den Gewinn mindernde Rücklage bezeichnet, die von Unternehmen für Wirtschaftsgüter gebildet werden kann, die erst in der Zukunft angeschafft werden. Diese Rücklage wurde vor 2008… …   Deutsch Wikipedia

  • land- und forstwirtschaftliches Vermögen — eine der ⇡ Vermögensarten nach dem Bewertungsgesetz. I. Begriff:Alle Wirtschaftsgüter, die einem Betrieb der Land und Forstwirtschaft zu dienen bestimmt sind, bes. Grund und Boden, Wohn und Wirtschaftsgebäude, stehende und umlaufende… …   Lexikon der Economics

  • Einheitswert — 1. Begriff: Der E. ist der nach den Vorschriften des Ersten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes für die dort bezeichneten Bewertungsgegenstände einheitlich für mehrere Steuerarten und in einem gesonderten, von der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”